Ratioline® Wundverschlussstreifen steril
Zum Hautverschluss kleinerer, postoperativer Wunden, Risswunden und Platzwunden
Anwendungsbereiche
Für den nahtlosen Wundverschluss, z. B. bei kleineren Schnitt- und Operationswunden oder zur Entlastung nach dem Fädenziehen, an viel bewegten Körperstellen
Zweckbestimmung
Wundverschlussstreifen werden von medizinischen Einrichtungen zur Fixierung und Pflege der Wundoberfläche nach dem Nähen eingesetzt. Von medizinischen Laienwerden sie zur Behandlung oberflächlicher Wunden auf der Hautoberfläche und der Wunde nach dem Entfernen der Naht verwendet.
Indikationen
- zum Hautverschluss kleinerer, postoperativer Wunden, Risswunden, Platzwunden
- zur Fixierung und Pflege der Wundoberfläche nach dem Nähen, der oberflächlichenWunde auf der Hautoberfläche und der Wunde nach dem Entfernen der Naht
Eigenschaften
- sichern, verschließen, unterstützen kleiner Schnitte und Wunden bei der Heilung
- auch für den Einsatz auf dünner oder empfindlicher Haut und als Ergänzung zur Hautnaht
- reduziert die Narbenbildung im Vergleich zur Standardversorgung
- schmerzarmes Entfernen
- schmerzarmer Wundverschluss
- gute Haftung
- repositionierbar
- atmungsaktiv
- wasserabweisend
- latexfreie Formulierung
- zuschneidbar
- reduziertes Infektionsrisiko durch die Vermeidung von Stichkanälen
- mit einem hypoallergenen Klebstoff beschichtet